Kegeln

Sektion Kegeln

Sektion Kegeln

Die ersten kegelbegeisterten Sportler gab es bereits Anfang der achtziger Jahre. Eine Mannschaft nahm regelmäßig an den Meisterschaften des „Internationalen Sportkeglerverbandes ISKV“ teil, damals jedoch noch unter dem Namen „Kegelclub Latzfons“ als eigener Verein.

Als sich der Kegelclub Latzfons im Jahre 1994 auflöste, haben einige Spieler des Kegelclubs innerhalb kürzester Zeit eine Sektion im ASV Latzfons gegründet und auf Anhieb genügend Spieler um sich geschart, um im selben Jahr schon an der Meisterschaft teilnehmen zu können. Bis zum Neubau der Kegelbahnanlage in Verdings im Jahre 2008 wurden die Heimspiele immer beim Hotel „Oberwirt“ in Feldthurns ausgetragen.

Mit der Zeit konnten immer mehr Spieler hinzugewonnen werden, und über einen Zeitraum von mehreren Jahren nahmen sogar 2 Mannschaften an den Meisterschaften teil. Mit rund 20 Keglern wurde um die Jahrtausendwende die Höchstzahl an Spielern erreicht. Seit etwa 10 Jahren nimmt nur mehr 1 Mannschaft an der ISKV-Meisterschaft teil, da es immer schwieriger wurde, ausgeschiedene Sportler durch neue zu ersetzen. Momentan sieht die Spielerliste mit 11 aktiven Keglern wieder etwas rosiger aus.

Ziel der Sektion ist es, weiterhin sportlich erfolgreich zu sein. Nachdem die letzten Jahre ziemlich schwierig waren, konnte 2014/2015 der Aufstieg in C-Klasse gefeiert werden. In der Saison 2015/2016 erfolgte der Aufstieg in die Serie B.